Von jj, 26. Juli 2025

Heute ein langer Tag. Regenhaft und frisch.
90 km mit dem Fahrrad gefahren und den Nordkap-Tunnel gemacht.
Das letzte Stück ging wirklich nicht mehr, es ging immer weiter und sehr steil bergauf. Das wurde zu Fuß mit dem Fahrrad schieben.

Siehe Video von der Ankündigung und durch den Tunnel gehen.

Danach kam noch ein längerer Tunnel, der zum Glück nicht so steil war, aber dennoch frisch.

Ich kann die Tunnel schon schätzen. Wirklich ein anderes Level. Die schnell vorbeifahrenden Autos schätze ich nicht.

Von jj, 24. Juli 2025

Es begann eigentlich schon letzte Nacht. Ich wusste nicht, dass es vier Grad werden würde mit viel Wind. Mit nur Thermounterwäsche zu schlafen, ist dann viel zu wenig. Wegen der viel zu kalten Nacht habe ich heute auch spät angefangen.
Ich habe in meiner Vorbereitung auch nicht berücksichtigt, dass es so kalt werden würde. Ich glaube, das ist ziemlich außergewöhnlich.

Der Anfang lief gut. Mit zwei großen Steigungen. Man merkt wirklich, dass man vorankommt, wenn man das eine Weile macht.

Von jj, 20. Juli 2025

Gestern einen gemütlichen Abend mit Bart und Carola verbracht. Sie fuhren genau in die andere Richtung, starteten in Finnland und waren schon am Nordkap gewesen. Schön, sie getroffen zu haben!

Heute bin ich auf halbem Weg Richtung Alta geradelt. Morgen noch ein weiteres Stück.

Der einzige Supermarkt war geschlossen, also esse ich bis Alta nur Knäckebrot und trockenes Brot.

Von jj, 19. Juli 2025

Wenn es ein Paradies für Radfahrer gäbe, dann wäre es hier! Unfassbar schön. Perfektes Radwetter.

Was für ein guter Tag! Gestern das Gepäck etwas erleichtert und heute gleich die erste Etappe von 92 km zurückgelegt und 682 Meter erklommen. Hätte wirklich nicht gedacht, dass die erste Etappe so gut laufen würde!

Ich habe wirklich meine Grenzen ausgelotet, aber erwarte, morgen noch fahren zu können.
War wirklich sehr froh, dass das Klettern so gut geht, natürlich anstrengend, aber heute habe ich es mit Freude gemacht.

Von jj, 14. Juli 2025

Geland in Tromsø!

Wenn man über Norwegen fliegt, fragt man sich, warum man hier nicht schon früher gewesen ist. Schon aus der Luft beeindruckend mit all dem Schnee und den Fjorden.

Am Flughafen das Fahrrad zusammengebaut und das war ganz nett, denn ich war offensichtlich nicht der einzige, der eine Fahrradbox auspacken wollte.

Dann am Wasser entlang geradelt und im ersten Supermarkt Wasser und Milch gekauft. Ich hatte großen Durst, also war es gleich weg.

Von jj, 11. Juli 2025
html

Kommenden Sonntag, in zwei Tagen, komme ich in Tromsø an.

Nach einer guten Nacht Schlaf dort und dem Einkauf von Dingen wie Lebensmitteln, Toilettenpapier und Zahnpasta wird meine Fahrradtour beginnen.

Ich erwarte also, am Montag auf dem Fahrrad zu sitzen, und das fängt gleich mit einem Anstieg an.

Die Wettervorhersage ist sehr gut.

Am Montag werden es 19 Grad mit Sonne am Nachmittag.

Von jj, 5. Juli 2025

Ich habe beschlossen, nicht zum Nordkap zu fahren. Ich fahre von Tromsø nach Süden in Richtung Lofoten. Dies liegt daran, dass die Route zum Nordkap zu anspruchsvoll ist und nur für sehr erfahrene Radfahrer geeignet ist. Tromsø ist also der nördlichste Punkt meiner Route.

Von jj, 8. Juni 2025

First I tried to stay within 15 kg of luggage. Soon it became clear that 20kg's seems to be a more realistic target.

All items are sorted out with to goal to stay as lightweight as possible.
However, I do  take a lot of camera equipment, a full-frame DSLR with extra lenses, action cams and a drone.

I noticed that tripods are very heavy and there is not a light weight option if you want to add some reach.
So I made a tripod by myself, it has a max height of 135cm and the weight is only 250 grams.

Von jj, 24. Mai 2025

Was ist der Plan?

Es gibt keinen festen Plan, wie eine Route, der man strikt folgt, und Pläne können sich im Detail ändern, aber ich habe den Wunsch, in Afrika zu radeln. Da es im Sommer sehr heiß ist, von den Niederlanden aus nach Süden zu radeln, werde ich in Tromsø, im hohen Norden Norwegens, starten.

Die Route ist bis nach Westafrika geplant, aber ich bin sicher, dass ich sie im Detail immer wieder ändern werde.

Zuerst werde ich zum Nordkap radeln und dann nach Süden fahren.

Ich bin mental darauf vorbereitet, aber viele Aspekte sind neu für mich.

Von jj, 24. Mai 2025

Mein altes Idworx-Fahrrad wird demontiert und nächsten Monat werden neue Teile hinzugefügt.

Es ist 16 Jahre alt, aber immer noch in perfektem Zustand.

Ich habe es vor 5 Jahren gekauft, es war bereits alt, aber ich mochte den günstigen Preis und die Rohloff-Speed-Nabe.

Für mich ist es das ultimative Fahrrad, das extrem zuverlässig ist.

Bevorstehende Änderungen: Es bekommt größere Reifen, schlauchlos. Ich bin mit dieser Technologie nicht vertraut, daher nehme ich Ersatzschläuche für meine Reise mit.