Von jj, 12. November 2025

Buenas noches,

Ich war wirklich verblüfft, als ich es hörte.
Selbst wenn ich darüber nachdenke, kann es eigentlich nicht sein.

Heute eine sehr schöne Tour gemacht über eine der schönsten Vias Verdes. Aber dazu später mehr.

Bis heute war ich nur einem Langstreckenradfahrer begegnet. Also ist die Chance an sich schon klein.

Von jj, 12. November 2025
html

Heute ein erster Anfang in Spanien!
Und gleich auch die ersten Vías Verdes, obwohl es wohl Mini-Vías Verdes sind mit einigen Tunneln.
Den allerersten habe ich gut auf Video festgehalten. Was den Tunnel selbst angeht, nicht beeindruckend, aber es kann nur einen ersten geben.

Ich habe es heute ruhig angehen lassen.
Noch ein paar Kilometer, und dann beginnt eine ernsthafte Via Verde, nicht nur in Bezug auf die Entfernung, sondern auch eine aus der Spitze Spaniens, so sagt man, daher bin ich gespannt!

Von jj, 12. November 2025
html

Dann wird man plötzlich von einer Parfümwolke überfallen, die die ganze Straße betäubt. Wenn ich mich nur auf meinen Geruchssinn verlassen würde, würde ich gegen viele Stockholmer Frauen anstoßen, denn meine Nase hat jetzt festgestellt, dass Stockholmer Frauen mit Abstand am meisten Parfüm verwenden.

Schöne Fahrt mit Regionalzügen gehabt, allerdings mit Umstieg zwischen den Anbietern.
Die Regionalzüge hier sind schon viel besser als niederländische Intercitys, luxuriöser, WLAN und viel schneller.
Regionalzüge akzeptieren Fahrräder.

Von jj, 12. November 2025

Heute eine extrem harte Etappe. Absolut eine der härtesten bisher. Alles Kies und ständig gerade den Berg hinauf. Ich habe es noch nie erlebt, dass der erste Gang eigentlich nicht ausreicht und dass man während des Kletterns rutscht. Heute fast 900 Meter auf sehr steilem Kies geklettert. Außerdem Gegenwind das ganze Stück.

Von jj, 12. November 2025

Viel besser als das wird es nicht.

Klarer blauer Himmel, fast 20 Grad, Rückenwind.
Es ist mehr als ein Monat her, dass das Wetter so gut war.

Ja, und dann fährst du an der Küste entlang, die du fast nie siehst.
Wie schön wäre es, am Strand zu schlafen oder noch besser; direkt auf dem Strand?
Das ist genau das, was ich jetzt tun werde. Mit dem Klang des Meeres wird es bestimmt eine gute Nacht.

Von jj, 12. November 2025

Heute 125 km gefahren. Bis zur Stadt Umeå
Anstrengend, aber nicht völlig erschöpft.
90 % waren Schotter und ständig kleine Anstiege, da ist es weniger schlimm, 6,5 Stunden auf dem Rad zu sitzen. Es gibt Schotter und Schotter. Dies gehörte zu den besseren Schotterwegen und die Umgebung ist auch schön
Es ist jedoch spät geworden.

Zum ersten Mal die Ostsee gesehen.
Sah ruhig aus.

Von jj, 12. November 2025

Heute begann ich die Sun-Route (Eurovelo 7) nach Süden, und es gab reichlich Sonne.

Heute Morgen das Dorf Bonnstan besichtigt. Es liegt in der Stadt Skellefteå und besteht aus 200 Jahre alten Häusern.
Kleine Häuschen, in denen noch immer Menschen wohnen und die einst für Bauern gebaut wurden, damit sie in der Stadt die Kirche besuchen konnten und eine Übernachtung benötigten. Siehe die letzten Fotos.

Von jj, 12. November 2025

Wie gut möchtest du es haben?

Ich bin heute 80 km Rad gefahren und habe keinen Menschen gesehen. Nur unbefestigte Waldwege.
Am Anfang zwei Autos. Das war alles.

Ich bekomme sehr viel Energie von solchen Schotterwegen.

Unglaublich schöne Natur. Sehr wild. Habe viele Rentiere gesehen. Gut umgeschaut, ob ich irgendwo einen Bären sehe.

Ich habe auch Rentiere verfolgt. Sie machen ihrem Namen alle Ehre. Ein Radfahrer hat eindeutig keine Chance gegen ein Rentier.

Freies Campen in der Nähe des Trollforsen. Ich kann sie gut hören. 

Von jj, 12. November 2025
html

Der Winter steht hier tatsächlich vor der Tür. Aus der Sicht eines Niederländers betrachtet.
Durch das Wetter war ich hier festgesetzt und konnte auch in der Kirche schlafen.

Nachts geht die Temperatur in Richtung Gefrierpunkt in Kombination mit stürmischem Wind und Regen.

Dann kommt man mit seinem Sommerschlafsack mit einer Komforttemperatur von 8 Grad an. Ich lag die ganze Nacht wach. Ich war nicht der Einzige, es wurde auch davon abgeraten, zu zelten. Am nächsten Tag konnte ich ein paar Stunden schlafen. Und viele warme Duschen helfen auch.

Von jj, 12. November 2025

Kannst du dir das vorstellen?

230 km ist das erste Dörfchen.
370 km das zweite.
550 km das dritte.

Das sind also Dörfer. Keine Städte, die gibt es hier nicht.

Zum Glück kam der Supermarkt früher. Alles war aufgebraucht, also hatte ich nur ein Paket Kekse von der Tankstelle.

Letzte Nacht habe ich genau auf dem Polarkreis geschlafen.

Ich fahre die ganze Zeit auf der Route 95. Sehr langweilig, ruhige breite Straße, aber mit schnell fahrendem Verkehr. Man sieht nur Wald und fährt 40 km entlang des gleichen Sees.